Von Jean Paul an Christian Friedrich Voß. Hof, 15. März 1786.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 15. März 1786 ]

Diese Handschrift wird Sie daran erinnern, daß Sie 2 mal gütig
gegen mich gewesen. Sie wollen es das drittemal nicht mehr sein. Ich
wolte, ich hätte Unrecht. Ich habe den 3 Theil aus dem Nichts heraus
gezogen; iezt müssen Sie ihn aus dem Pulte ziehen. Oder wie? wollen
Sie ihn in seinem Raupenstande lassen und seiner Entpuppung nicht
mit einem Finger nachhelfen. Der Mensch besteht aus 3 Theilen, dem
Leib, Seele und Geist; die ersten zwei — ein Buch ist ein wahrer
Mensch und ein Abkömling desselben — hat es, den lezten hab’ ich
geschaffen. Die Duplik schien Ihnen verunglükt zu sein; vielleicht ist
die Triplik glüklicher. Nicht blos, weil ich die poetische Maske ab
geworfen und mich mehr um Deutlichkeit bekümmert habe, etc.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: An Voß den 15 März.

Der 3. Teil der Grönländischen Prozesse, der ungedruckt blieb, sollte wohl hauptsächlich die Fortsetzung der „Bittschrift aller deutschen Satiriker“ enthalten; vgl. Nr. 54.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_158.html)