Von Jean Paul an Christoph Friedrich Beckmann. Hof, 14. April 1786.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 14. April 1786 ]

Ihre billige Erklärung über die Stärke der Auflage fodert meine
Nachgiebigkeit auf der andern Seite. — Die alten Priester gaben ihre
heilsamen Regeln, damit sie Zutrit fänden, für Geburten der Götter
aus; Faustin ist dieser Got; auch ist das Publikum vielleicht wie die
Kinder, denen das Christgeschenk, wenn sie es auch erfahren, daß es
nicht vom Jesus Kindlein herkömt, doch noch gefället … Ich werde
Ihnen eine veränderte Auflage des Mskpts senden, damit [Sie] eine
des Buches zu geben vermögen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: An Bekman den 14 Ap. B: IV. Abt., I, Nr. 58. A: IV. Abt., I, Nr. 60.

In dem Geraer Buchhändler Beckmann hatte sich endlich ein Verleger für Richters zweite Satirensammlung gefunden, der aber nur ein sehr geringes Honorar zahlen wollte und den Titel „Faustins philosophischer oder kosmopolitischer Nachlaß“ verlangte, um von dem großen Erfolg der 1783 in Zürich erschienenen Schrift „Faustin oder das philosophische Jahrhundert“ (von Joh. Pezzl) zu profitieren. Trotz Richters Protest hatte er auf diesen Bedingungen bestanden und sich nur bereit erklärt, eine kleine Auflage von 750 Exemplaren zu machen und bei einer zweiten das Honorar zu wiederholen. Vgl. FB Nr. 19 u. 20. In A erklärt er, Richter habe ihn wegen des Titels falsch beurteilt, seine Meinung sei keine Beleidigung für Richter, aber ohne einen auffallenden Titel werde kein Buch gekauft; er schlägt den Titel „Auswahl aus Sir Luzifers Papieren“ vor, eine Idee, auf die ihn Richter selber gebracht habe (vgl. II. Abt., II, 271). Eine Veränderung des Manuskripts sei ihm sehr erwünscht, denn die vielen eingeklebten Zettel und Korrekturen seien nicht geeignet für eine entfernte Druckerei.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_164.html)