Von Jean Paul an Sophie Rosine Richter. Leipzig, 1. Dezember 1781.
Brieftext
Geliebte Mama!
Ich erwarte täglich Briefe von Ihnen; ich hoffe immer, um von
Ihnen Nachricht von dem zu empfangen, was zeither vorgegangen
ist, und das Geld zu erhalten, um das ich Sie gebeten habe.
Allein
ich erfare, ich sehe nichts von Ihnen — Sie lassen mich
zwischen Furcht
und Hofnung. Ich hab’ Ihnen schon neulich um
Geld geschrieben;
und da hab’ ich schon viel geborgt gehabt;
iezt hab’ ich noch keines, ich
borg’ also immer fort. Aber auf
was sol ich denn endlich warten? Sein
Sie so gütig und
verschaffen Sie mir Rat. Ich mus doch essen, und kan
nicht
unaufhörlich beim Trakteur borgen — Ich mus einheizen; wo sol
ich aber Holz bekommen, ohne Geld? Ich kan ia nicht erfrieren. Für
meine Gesundheit kan ich überhaupt nicht sorgen; ich habe weder
Morgends noch Abends etwas Warmes. Ich habe Sie um 20
rtl.
sächs. gebeten, iezt ist schon lange; wenn ich’s
bekommen werde, so
werde ich kaum das bezalen können, was ich schon schuldig bin.
Glauben Sie nicht, daß ich Sie unnötiger Weise um Geld
bitten
werde, um verschwendrisch leben zu können — Ich weis wie
nötig
Sie es iezt brauchen. Allein helfen Sie mir nur iezt; ich
denke, Sie
sollen mir nachher mit Gottes Hülfe, lange
nicht helfen dürfen. Es mus
gehen; vielleicht hilft mir das
Mittel, das ich im Kopfe habe, zu
Gelde. Allein iezt mus ich
Geld haben; ich wüste warlich nicht, was ich
anfangen solte,
wenn Sie mir entweder keines schikten, oder mich
doch lange
warten liessen. — Nun was machen Sie denn iezt? Sind
Sie schon in Hof? und wie gehts, und wie gefält’s Ihnen darin?
Was macht der Aktuarius in Schwarzenbach? was machen meine
Brüder und mein Hund? Und wie steht’s iezt mit Ihrem Streite?
füret ihn der Aktuar noch, oder wer hat ihn? gewinnen oder
verlieren
Sie? und haben Sie schon geschworen? — Ich erwarte
lauter Neuig
keiten von Ihnen; ich
wünsche, daß sie nur nicht traurig sind. Schrei
ben Sie ia gleich; ich wäre sonst in doppelter Furcht, sowol
wegen des
Geldes, als auch wegen Ihnen. Nemen Sie Ihre
Gesundheit in Acht;
sein Sie standhaft, und ertragen Sie die
Leiden, die Sie vielleicht
noch in grosser Anzal erwarten, mit
Geduld und halten Sie meine
Brüder zum Fleis an. Ich hoffe eine Antwort mit der
ersten Post, und
mit dem Gelde — denn warlich, ich schreib’s
noch einmal, ich wüste
nicht was ich anfangen solte — Leben Sie
wol und vergnügt. Ich bin
Ihr
geh. Sohn
Leipzig den 1 Dezemb. 1781.
[Adr.] A Madame Madame Richter à Hof. Abzugeben bei Kuhn’s
Witwe in der Klostergasse.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_18.html)