Von Jean Paul an Erhard Friedrich Vogel. Hof, 22. Juni 1788.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Hof den 22 Jun. 88 [Sonntag].

Lieber Herr Pfarrer,

Unter dem Schaden den die heurigen Donnerwetter anrichten, ist
der nicht der kleinste, daß die Folgen des gestrigen mich hindern, heute
in Rehau zu sein. Aber am Mitwoche oder Dienstag über 8 Tage sol
mich meine Rükreise von Wonsiedel durch Rehau führen.

Sie sind so stum, daß Sie aus einem Schüler des Zeno ein Schüler
des Pythagoras geworden zu sein scheinen und einer in einem Stum
meninstitute sein solten: Sie schreiben keine Bücher, keine Briefe,
keine Satiren: ahmen Sie denn Christum nach, der auch nichts that
als lehren und das Schreiben den Theologen mit langen Fingern und
Ohren überlies?


Herman war so begierig, Sie zu sehen, daß ich ihm schon einen
Brief mitgab; die Schwarzenbacher knüpften dem Briefe den Fet
schwanz an.


Ich bitte Sie mit meiner gewöhnlichen Unverschämtheit um


  • 1. Casauboni annotationes in Baronii Annales.

  • 2. Semlers neuen Versuch über die Kirchengeschichte.
  • 3. Eichhorns Einleitung ins A. T.

  • 4. Von Le Clerc, ihrer sind Legion.

  • 5. und um einen Brief von Ihnen, der so lang ist, wie die Nürn
    berger Meisterbratwurst nämlich 300 Ellen.

  • Warlich ich bekomme iezt leichter gute Bücher als gute Briefe;
    und Sie auch, da an Sie schreibt mit wahrer Hochachtung


    Ew. Hochehrwürden
    gehors. Diener
    Richter

    Textgrundlage

    Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

    Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

    H: Brit. Museum. 2 S. 4°; auf der 4. S. Adresse: Ihro des Herrn Pfarrer Vogel Hochehrwürden in Rehau. Mit 8 [ aus 9] Büchern. K: An Vogel in Rehau. Den 2 Jul. [!] J 1: Wahrheit 4,199. J 2: Nachlaß 3,262. A: IV. Abt., I, Nr. 77. 243, 24 Causaboni H

    243,13 Wonsiedel: vgl. Nr. 229. 14 Schüler des Zeno: vgl. 238, 5. 21 Brief: Nr. 213. 24 Isaak Casaubon, „De rebus sacris et ecclesiasticis exercitationes XVI ad Cardinalis Baronii prolegomena in annales etc.“ (1614); s. 250, 26ff. 26 Johann Gottfried Eichhorn, „Einleitung ins alte Testament“, 3 Bände, Leipzig 1780—83; Exzerpte daraus im 14. Band von 1788. 27 Le Clerc: vgl. 172, 22† und 189,26 †.

    How to cite

    Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_224.html)