Von Jean Paul an Christoph Friedrich Beckmann. Hof, 12. Oktober 1789.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 12. Okt. 1789 ]

Karl V und XII stiftete[n] im Vogtlande nicht soviel Unruhe als
Ihre Carl[s]d’or. Es wolte sie keiner als wären sie glühend in der
Hand behalten und sie flogen aus einer in die andre wie das an
gezündete Spähngen beim Spiel „stirbt der Fuchs“. Ich gäbe etwas
darum, die Geschichte der Pfiffe, Plagen etc. zu lesen, die der Karolin
in seinem Leben ausgebrütet, dessen Aussenwerke sämtlich demolirt
sind und dessen Kopf so verschnitten wie meiner.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 287): Bekman den 12 Okt. i: Wahrheit 4,116 (undat.).

274,30 „Stirbt der Fuchs“: vgl. I. Abt., IX, 328,7—10.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_284.html)