Von Jean Paul an Wagner. Schwarzenbach a. d. Saale, 27. August 1790.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Schwarzenbach, 27. Aug. 1790 ]

Endlich lass’ ich aus meinem Bücherkarzer und Zwinger etc. wieder
los. Da ich ihn nicht zum Nach- oder Durchblättern sondern [zum]
Durchlesen [entlieh]: so las ich so lange daran als der Rathsphalanx
nicht daran lieset. — Wenn Sie Burgermeister würden (welches ich
nicht zu Ihrer, sondern des Raths Ehre wünsche): so stiften Sie, um
den Widerspruch volständig zu machen, Ihren Vol[taire] ins Raths
bibliothekgen. Vor der Inhaftierung — that die Bitte so oft ver
geblich, daß ich den gestorbnen Bayle eher zu sehen hofte als den
gedrukten.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Den 27 Aug. 90. Wagner.

Vgl. Nr. 316. 307, 13 Bayle: vgl. Nr. 237 und 299.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_337.html)