Von Jean Paul an Wagner. Schwarzenbach a. d. Saale, 3. Januar 1791.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Schwarzenbach, 3. Jan. 1791 ]

C’est toujours Vous qui donnés et c’est moi qui demande. En
lecteur reculant comme les Juifs je vous prie etc. — Tous mes
voeux anniversaires sont pour celui qui réalise si bien les miens
et de qui la bibliotheque et la tête contiennent tant d’esprit.
Pardonnés sa demande, sa liberté, son Patois et son griffonnage
au Secrétaire de l’enfer.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Wagner 3 Jen.

Richter bittet offenbar um den Anfang eines Werks, dessen Schluß er schon gelesen, so wie man hebräische Bücher von hinten nach vorn liest. „Secrétaire de l’enfer“ nennt er sich als Herausgeber der Teufels-Papiere, vgl. 309, 3, 339, 31f.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_354.html)