Von Jean Paul an Johann Gottlieb Joerdens. Hof, Ende Juli 1783.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, Ende Juli 1783 ]

Verzeihen Sie, daß ich Ihnen dieses Buch nicht eher geschikt.
Früher konte ich es der Person, von der ich es zurück bekommen, nicht
abfordern, one die Höflichkeit, die ich gegen Sie beobachten wollen,
gegen einen dritten zu verlezen. Nach diesem Feler vergeben Sie noch
den, welchen ich iezt dadurch begehen werde, daß ich es wie die Holländer
mache, die wie man sagt, nichts umsonst geben und nicht einmal die
Antwort auf die Frage: wie viel Ur ist es? Ich bitte Sie nämlich auf
einige Tage um ein Buch, das eine deutsche Erklärung aller iuristi
schen Termen enthält.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (Konzept): 20. An Konsulent Joerdens in Hof. 99 , 8 umsonst] danach gestr. tun und [nicht] einmal den Weg umsonst zeigen

Wahrscheinlich Joh. Gottlieb Joerdens (1747 bis ca. 1790), rechtskundiger Senator und Kaufmann in Hof (Weißmann Nr. 4513). Das überschickte Buch ist vermutlich das erste Bändchen der Grönländischen Prozesse.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_55.html)