Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 4. Dezember 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,4. Dez. 1820 ]

Guten Morgen, mein Alter! Ich bedauere Sie und mich. Jetzo
liegen 2 Trauerspiele vor mir, für die ich Vorreden und Verleger
schaffen soll; und ich armer Hund werde dadurch selber ein Mitspieler
darin. Ich soll der fremden Armuth wegen die Kunst und die Welt
belügen? —


In der Gräfschen Anzeige steht mein Name — erlogen. — Ich danke
für die 100 fl. — Recht bald werd ich meinen Emanuel besuchen.


R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 4 Dec. 1820. J: Denkw. 1,298×.

80,28 2 Trauerspiele: von Meinhold und Kornfeld, s. Nr. 133 u.149. 32 Gräfsche Anzeige: vielleicht der Schumacherschen Gedichte,vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), VIII, Nr. 14.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_120.html)