Von Jean Paul an Johann Gottlieb Richter. Bayreuth, Dezember 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Dezember 1820? ]

Vorgestern setzte die Akademie der Wissenschaften in München einen
Preis von zwei Dukaten auf die beste Auflösung der Preisfrage: was
in Baireut jetzt das beste Gericht sei und was das beste Getränk? Gestern
antwortete ich als Mitglied der Akademie: das beste hiesige Gericht sei
ein Schinken von meiner Frau Schwägerin, und das beste Getränk sei
das Bier, das mir eben mein Bruder, der Unteraufschläger, geschickt. —
Heute mit umlaufender Post hoff’ ich die beiden Dukaten zu bekommen,
wovon du drei erhalten sollst. Ernstlich, lieber Bruder, mache nur, daß
ich von deinem herrlichen Bier recht bald, recht oft und recht lange
bekomme.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

J: Wahrheit 7,220.

Unsichere Datierung nach Nr. 118†. Vgl. Nr. 162 und I. Abt., XVI, 238 , 13–15 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_129.html)