Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Januar 1821.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Jan. 1821 ]

Guten Morgen, mein lieber Otto! Du und dein Magen hattest Recht.
Auch meiner litt genug durch den jungen mit Weingeist majorenn
gemachten Franzwein, den ich nun bei Hartmann gegen ein Oxhofft
Barsac vertauschen will. Ich nehme auch hier vorher zum Austrägal
gerichte deines feinen Magens und Gaumens wieder die Zuflucht. —
Was mir aber neulich durch meine C[aroline] lange im Kopfe herum
ging, war deiner; das Nassen und ein Magenschmerz bei Drücken auf
die Hirnschale, die folglich weich sein muß, ist von höchster Bedeutung.
Gott gebe, daß Sömmering noch in München ist. Ich weiß noch einen
andern Rath, aber da muß ich vorher mit dir selber sprechen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 92, 13f. Austrägalgerichts

92,18 Sömmerring war schon im Okt. 1820 nach Frankfurt a. M.zurückgekehrt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_140a.html)