Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 8. Dezember 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,8. Dez. 1820 ]

Guten Abend, mein lieber Otto! Noch immer schleicht die Buch
händlergelegenheit mit meinen [!] Kometen. Zum Glücke kann ich dir
das einzige Exemplar in der Stadt — nur von Einem Ehepaare noch
gelesen, von C[aroline] und mir — für morgen zuschicken; und du
kannst dirs nach deiner Weise ja umbinden lassen. Anstatt Wünsche zu
thun, die man nicht erfüllen kann, ist es schöner, lieber einen kleinen
selber zu erfüllen; und ich weiß, daß du dir gern für solche Tage etwas
Neues aufhebst. Gott gebe nur, daß der Komet dir so viele heitere
Minuten bringt als er mich schwere Stunden gekostet. Dein münd
liches Urtheil darüber könnte dem Kometen, den ich jetzo im 3ten Bande
laufen lasse, große Dienste thun, ihm den Schwanz beschneiden u. s. w.
Gute Nacht und gutes Jahr, welches dießmal eben so leicht zu weissagen
als zu wünschen ist! R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Adr.: H. Otto. Mit 6 Büchern. K (Konzept): auf einemQuartblatt im Besitz von Laura Kallenberg, Schachen b. Lindau. 82,27 für morgen] blos damit du heute oder morgen am Geburttag etwas Froheshast K 28 Anstatt bis 30 erfüllen] zuerst Einen kleinen Wunsch erfüllen istbesser als einen großen thun K 29 lieber] aus doch H 31 Neues] zu lesen K der Komet] aus es H

Zu Ottos Geburtstag (9. Dez.).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_124.html)