Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 6. Juli 1821.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,6. Juli 1821 ]

Guten Morgen, Emanuel! Hier 5 Briefe! — Ihr Zurück-Wunsch
Reichards bestätigt meine neuliche Hoffnung und Furcht. Nur bitt’
ich Sie, Guter, lassen Sie mir ihn noch solange bis ich das zum Ex
zerpieren Bemerkte ausgezogen habe. Wahrlich, ich sehe meiner Arbeiten
kein Ende, immer nur Anfänge, zumal da mir der Buchhändler noch
gar ungebundne wichtige Bücher schickt, die [ich] durchaus nicht unge
lesen fortlasse. Die gute Therese ist doch her[ge]stellt?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 6 Jul. 21. 123,14 Zurück] nachtr.

Reichard: vgl. Bd. VII, Nr. 195,73, 12†, 113, 4; Exzerpte aus dem „Passagierauf der Reise nach Deutschland“, 4. Aufl. (1811), in Fasz. 4 b, Geogr.6. Bd. (1817—22). Emanuel wollte verreisen, s. den Schluß von Nr. 189. Therese: Emanuels Tochter.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_193.html)