Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 6. August 1821.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireut d. 6. Aug. 1821

Es thut mir ordentlich wohl, mein lieber Cotta, daß ich Ihnen
wieder etwas zu schicken habe. Ich gebe Ihrem Damenkalender immer
das Beste, was ich zu finden und zu machen weiß; freilich ein Geschicht
chen wäre das Leichtere. „Die Gesichte einer griechischen Mutter“ am
Ende des Aufsatzes haben meinen Freunden — zu welchen ich selber auch
gehöre — ziemlich gefallen, so daß ich Sie fragen möchte, ob man sie
nicht auch vorher im Morgenblatte mit der Bemerkung „aus dem
Damentaschenbuche“ auf Gefahr einer kleinen Ungewöhnlichkeit
könnte drucken lassen. Der Augenblick ist hier der Brennpunkt der
Wirkung; zwei Monate später divergieren vielleicht schon wieder die
gekreuzten Stralen. — Sie werden entscheiden.


Beigelegte Nummern des MorgenblattesN.S. Leider find’ ich sie jetzo nicht sogleich. erbittet sich mit Buch
händlergelegenheit ein Freund von mir; und Sie werden den Preis mir
bestimmen.


Leben Sie froh mit den Ihrigen. Ihrem trefflichen H. Sohn dank’
ich noch besonders für seinen Brief. Immer


der Ihrige
Jean Paul Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Cotta-Archiv. 2 S. 8°. Präsentat: Empf. 10, [beantw.] 17. K: Cott. 6. August. J: Cotta 2,523×. A: IV. Abt., VIII, Nr. 124. 129,5 weiß] aus habe H 13 durchkreuzten K

Mit dem „Politischen und poetischen Allerlei“. Die auf den Freiheitskampf der Griechen bezüglichen „Gesichte einer griechischen Mutter“, mit denen das Allerlei schloß, wurden im Morgenblatt vom 14. Aug. 1821,Nr. 194, abgedruckt und blieben im Taschenbuch für Damen auf 1822weg. 129, 14 Freund: Emanuel, s. Nr. 219.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_200.html)