Von Jean Paul an Lorenz Heinrich Wagner. Bayreuth, 21. März 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 21. März 1820? ]

Mein hochgeehrtester Freund! Warum noch körperlichen Geist zu
Ihrer so herzlichen Theilnahme an mir? Ich danke kurz. Reden will
ich desto mehr mit Ihnen.


Ihr treuer
J. P. F. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin acc. ms. 1894. 579 (derzeit BJK). 1 S. 8°; gelbes Papier. Flüchtige Schrift.

In der Schilderung, die Karoline in einem Brief an Max vom 21. März1820 von der Geburtstagsfeier gab, heißt es: „... als sogleich Wagners Emil mit einem zugedeckten Korb eintritt, worin 2 Flaschen Steinweinund ein Bild vom Professor. Der Vater antwortete sogleich schriftlich.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_24.html)