Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 8. April 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 8. April 1822. Ostermontag]

Guten Morgen, Alter! — Hier ist wieder etwas zum — Binden. —
Glückliche Feiertage! Und die sind leicht, wenn man wie Sie, gleich uns
sonst, drei Feiertage um sich hat. Ich kann mirjetzo gar kein Bild mehr
von Ihnen machen, ohne es zugleich mit den drei Kindern golden ein
zufassen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Auf der Rücks. Emanuels Antwort mit dem Datum: 8tenApril 1822 am Tage nach Zurückkunft Car. R. v. Würzburg. J: Denkw.1,307×. A: IV. Abt., VIII, Nr. 152.

Zu „etwas“ Fußnote Emanuels: „Satirische Skizzen Thl. II“, d. i. der2. Bd. der Neuauflage der Grönl. Prozesse. Vgl. Nr. 188†. Feiertage: Passah 6.—13. April 1822.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_273.html)