Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 19. April 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,19. April 1822 ]

Guten Morgen, mein Emanuel! So sind denn Ihre Osterfeiertage
vorbeigegangen und — Sie auch, aber nicht herein zu mir. Beim
Himmel! man sieht sich zu selten. — Meinem Körper geht es durch meine
Künste besser. — Können Sie mir heute nicht acht leere Krüge oder im
Nothfall Flaschen zum Bierauffüllen leihen? — In acht Tagen sollen
sie wieder leer sein und zurück kehren. Wollt ich freilich auf Ihre Unter
stützung dabei warten, wären 8 Monate nöthig. Mein ganzer Keller
steht voll Wein.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 19 April 22. Adr.: Herrn Emanuel Osmund. 163,31 Krüge] aus Flaschen 33 f. Unterstützung

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_275.html)