Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 6. Januar 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,6. Jan. 1820 ]

Guten Abend, mein Emanuel! Hier meine Briefe — die Otto noch
nicht gehabt — und Ihre. In den Klagbriefen der guten Br[aun] ist
tiefer Sinn und tiefes Weh; ein rechter Mann braucht keine rechte
Frau, aber eine rechte Frau einen rechten Mann, der Epheu den Baum,
nicht dieser jenen. Antworten Sie ja dieser wunden Seele stets und sein
Sie der Zweig, an den sie sich hält. — Ihre Briefe sind wahr und schön.
— Der an C[aroline] geht wegen seiner Verspätung erst mit der
nächsten Sendung ab. — Sie sollten sich wol einige gute Dinte von mir
ausbitten. Gute Nacht Euch allen!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 6ten Jan. 20. J: Denkw. 1,295×. 3, 25f. rechter und beide rechte nachtr.

Jette Brauns Ehe war nicht glücklich, da sie heimlich Emanuel liebte.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_3.html)