Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 13. August 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,13. Aug. 1820 ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Hier blos ein Geschäftbillet, wozu
mich Max veranlaßt. — Ich bin durch ihn Ihnen nun 45 fl. schuldig. Ist
denn noch von Augsburg über die seit dem 21ten Jul. abgegangnen
Wechsel keine Nachricht da? Ich bin so gern überall im Reinen und
Reinsten; wenn ich auch keinen Vortheil habe. — Ich bitte Sie, mir
die Europäischen Annalen Wagners wegen in einigen Tagen zu schicken.
— Heute nach 10 Uhr will Caroline zu Ihnen kommen; denn [gestern?]
kam ihr Geld an und zwar in lauter — Augsburger Wechseln. — Möge
Frau und Kindchen gesund sein.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 13ten Aug. 20. A: IV. Abt., VIII, Nr. 61. 60, 30 21] vielleicht 28

61, 1 Europäische Annalen: die bei Cotta erscheinende Fortsetzungder Posseltschen Annalen. 4 Kindchen: am 8. August war dem Emanueleine Tochter geboren, Henriette; vgl. Nr. 144†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_83.html)