Von Jean Paul an Heinrich Voß. Bayreuth, 30. August 1820.
Brieftext
Mein herrlicher Heinrich! Und mein so gar geplagter! — Welches
Chaos wäre ohne dich aus dem Kometen geworden! — Der
Eile
oder Kürze wegen send ich dir deinen Brief mit seinen
Beziehungen
wieder, aber zum Zurückgeben. Dieser am 24ten oder Donnerstag ab
gegangne kam heute 〈Mittwochs〉 an; am vorigen Mittwoche
fort
geschickt, wär’ er schon vorigen
Sonnabend angekommen. — Frankiere
doch nicht so sehr,
da ja alles für meinen Vortheil geht. Du hast doch
die
Portoauslage im Mspt gefunden? —
Mein Max ist aus Salzburg hier und
erfreuet uns alle mit den Kubik
zahlen seiner frühern geistigen
Kubikwurzeln. In Salzburg müssen die
Lehrer des Lyzeums erst in Wien die Erlaubnis zum Lesen
aller Stellen
in den —— Alten einholen. — Baader sagte ihm, daß 3 verschiedene
Somnamb[ülen]
dieses Jahr als revoluzionär geweissagt; und dunkel
genug
zieht es am Himmel auf. Grüße Daub und sag’ ihm, daß Baader
meinem Sohne aus freier Liebe über ihn Vorlesungen gehalten.
—
Schelling besuchte mich; es war aber ein vierstündiger
Krieg. Ich hatte
ihn tiefer und reicher vermuthet. Künftig mehr! —
Frau von Hellwig
〈Imhof〉 ist hier. Ich wollte, ich sähe kein schönes Gesicht
wieder, das
ich vor 15, 20 Jahren gesehen; mit ihm aber eben
so lange zusammen
leben will ich, weil es
hier unter dem Schutze der Allmähligkeit weniger
scheinbaren
Verlust erleidet! — Die Vossische Buchhandlung will so
gerne eine 2te Auflage der
grönländischen Prozesse liefern. Ich bekam
für den 1ten Theil zu 300 Seiten 16
Ld’or, ein Buch, wo zwischen jedem
Punkte-Paar ein Einfall steht; wie viel mit höchster Billigkeit zu
fodern räthst du mir, wenn ich wenig daran ändere? — Nun lebe
so
wohl als du es um mich verdienst! Grüße deine
Geliebten des Hauses!
Richter
[es folgen noch zwei Seiten mit 25 Einzelbemerkungen zum 2. Band
des Kometen]
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_91.html)