Von Jean Paul an Karl Theodor Reichsfreiherr von Dalberg. Bayreuth, 2. Oktober 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Konzept
[ Bayreuth, 2. Okt. 1816 ]

Sie verlängern meine Himmels Stunden von Regensburg bis
nach Baireut herab durch Ihre Blätter voll Liebe und voll Beleh
rung. Ich glaubte nicht, daß meine Dankbarkeit und Verehrung für
Sie steigen könnte, wenn ich das Glück hätte, Sie zu sehen; aber sie
stiegen doch; und ich bereue es jetzo, daß mein Mistrauen in die
Wirkung meiner persönlichen Erscheinung mir die Seeligkeit ent
ziehen durfte, den Fürsten, der so schön über Herz und Geist regiert,
schon in Aschaffenburg zu sehen. — Ihre mathematische sinnreiche
wechselseitige Verwandlung des Zirkels und Vierecks. Ob gleich
z. B. die Diagonale als die Quadratwurzel des Vierecks bestehet, so
bleibt doch die Wurzel irrazional und unausgedrückt als razio
n[ale], wenn [Sie] nicht in Ihrem Aufsatz über die irrazionale
Zahl sie razional finden wie die Wurzel der 2. — Die Regensburger
Freuden mach’ ich durch Erzählung zu Baireut[ischen]; repetitio
est mater — gaudiorum.
— Meine Frau betet den Fürsten an, von
welchem ihr Gatte beglückt worden wie so viele Glückliche und
Unglückliche dazu... Möge die Abendsonne des Lebens warm
scheinen auf ein so warmes Herz, und hell scheinen auf einen so
hellen Geist.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (die Überschrift vor Nr. 231): Fürst Primas 2ten Okt. 91 , A: IV. Abt., VII, Nr. 44. 11 könnte] aus würde 13 Erscheinlich 14 über] nachtr. 17 bestehet] davor gestr. sichtbar 18 bleibt] aus ist

Vgl. Nr. 234. 91, 15—20 Dalberg hatte schon 1785 eine Schrift „Re cherches sur l’irréductibilité arithmétique et géométrique des nombres et de leurs puissances“ veröffentlicht.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_232.html)