Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Anfang Februar 1817.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Anfang Febr. 1817? ]

Guten Morgen, lieber Alter! Hier send’ ich dir eine Probier
phiole von altem Graves Wein, wovon ich von Mumm 1 Eimer
zu 75 fl. erhalten, so wie 1 Eimer Sauterne Wein zu 54 fl. Wolltest
du etwa vom einen oder dem andern etwas haben: so würd ich dir
die Berechnungen vorlegen, damit du sähest, daß ich dich nicht be
tröge. — Vergiß den Wunsch für Primas, nicht an Emanuel zu
schicken.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Datiert nach dem folgenden. Es könnte sich auch um den Geburtstagswunsch von 1811 für Dalberg handeln („Die Frage im Traum und die Antwort im Wachen“), vgl. Bd. VI, Nr. 441 ; dann wäre das Billett also 13. oder 14. Jan. 1811 zu datieren. Vgl. aber Nr. 259 und Fehlende Br. Nr. 26. Mumm: vgl. Bd. VI, Nr. 265, 103,6 †.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_253.html)