Von Jean Paul an Karl Christian von gen. Tiechler Mann. Bayreuth, 29. November 1818 bis 30. November 1818.
Brieftext
Konzept
Ihr Geschenk hätte einen frühern Dank verdient. Die Eos hat
nur wenige Wochenschriften (kaum zwei) neben sich, die mit ihr in
der Gründlichkeit wetteifern können, und diese Aurora gibt
schon
mehr Sonnenlicht als bloßen Farbenreiz. Wenn auch
nicht ihre
Leserinnen, aber gewiß ihre Leser werden
täglich zunehmen.
(Gerade vor Abschicken des 〈meines〉 Brief Blättchens trifft das
werthe Blättchen
d[urch]
E[inschluß?] ein. Wie gern erfüllt’
ich
schon jetzo den Wunsch eines kleinen
Beitrags zur Eos, wenn nicht
eine vierfache Arbeit mich
und meine wenigen Kräfte, da ich meine
Prose jetzo so
langsam schreibe als andere ihre Poesie, umstrickt
hielte, nämlich die neue Ausgabe des Hesperus,
Selber[leben]be
schreibung, ein komischer dazu
gehöriger Roman und der ge
wöhnliche Anfang des
Morgenblatts, den ich immer bisher ge
liefert und der leider immer lang
ausfällt, weil ein kleiner mir zu
schwer fällt. Dafür
werd’ ich mein Ihnen gegebnes Wort, in Ihre
treffliche
Eos Proben aus ... mit Freuden halten, sobald ich es für
den Druck vollendet habe.)
Sobald ich von meiner
Leben[be]schreibung die 2te
Schreib-
Auflage gemacht haben werde — denn jedes Buch schreib’
ich 2mal —
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_479.html)