Von Jean Paul an Karl Christian von gen. Tiechler Mann. Bayreuth, 9. Januar 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth,9. Jan. 1820 ]

Bei Übersendung des Gedichts für die Welden. — Wahrlich ich bin
lang Ihr Schuldner geblieben, der endlich die — Zinsen abträgt; denn
das Kapital werden Sie wol verlieren ...

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Präsident v. Mann Münch. 9. Jenn. A: IV. Abt., VIII, Nr. 134.

Vgl. Bd. VII, 240, Nr. 479†. Mit der „Allegorischen Vorstellung den19. März 1819, an dem Namenfeste der Frau Josepha von [Welden]“,die in der Eos vom 19. Jan. 1820, Nr. 5, abgedruckt wurde. Mann schreibtin A, er habe von der Dichtung schon im verflossenen Jahre Kenntnisgehabt, da sie im Manuskript in München zirkulierte.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_5.html)