Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 7. Januar 1819.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 7. Jan. 1819 ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Seltsam genug trifft sich alles.
Kurz vorher sagt’ ich Emma, daß sie des guten Voß Briefe — ach
die arme Sophie! — zuerst zu Ihnen tragen sollte — Auch hatt’
ich noch fragen wollen, ob Sie nicht noch alte Briefe von Reimer
hätten, und dann von Welden erzählen wollen — als Ihre vortreff
liche Einladung an das Magen-Fünf anlangte. Ich kann Ihnen
dann alles mündlich sagen, so lang ich nicht käue oder trinke. Wir
kommen mit Freuden und danken Ihnen beiden.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 7ten Jan. 19.

Auch in einem undatierten Billett an Otto fragt J. P. nach alten Briefen von Reimer.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_493.html)