Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 23. Oktober 1819.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 23. Okt. 1819 ]

Guten eiligen Abend, mein Emanuel! Hier Löbichauer Sachen,
die Otto noch nicht gehabt und welche recht sicher zurück zu senden
sind. Morgen geht mein Max. Das ist das erste Sterben in der
Ehe, dann kommt das zweite, dritte, endlich das letzte oder auch
dieses vorher.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 23 Oct. 19. J: Denkw. 1, 294.

Löbichauer Sachen: die von der Fürstin von Hohenzollern kopierten „Gedanken vor dem Frühstück“; s. IV. Abt. (Br. an J. P.), VII, Nr. 221. Max’ Abschiedsbillett an Emanuel und Otto v. 24. Okt. 1819 (K: SBa) s. Denkw. 1, 294f. 310, 1—3 Vgl. 210 , 17—19 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_588.html)