Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 20. November 1819.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 20. Nov. 1819 ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Hier ein Paar Briefe, über
deren Inhalt und Porto Sie sich wundern werden, so wie erfreuen
über meinen Max, dessen sittliche Ernte in München so reich ist
wie seine wissenschaftliche. Kaiser sagte uns, daß Thiersch, Kocher,
Kiefhaber
ihn ordentlich zum Hausfreund gemacht.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 20 Nov. 19.

Kocher: Gesandtschaftsrat, dessen Kindern Max Unterricht gab. Joh. Karl Siegmund Kiefhaber (1762—1837), Archivrat in München.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_598.html)