Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 12. Dezember 1819.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 12. Dez. 1819. Sonntag ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Es ist doch etwas für meine
jetzo einsamere Einsamkeit, daß Sie mir wenigstens gegen über zu
Hause sind. — Heute schrieb mir meine Frau aus Berlin, wo sie
am Montag angekommen. — Blos den Brief der Recke hatte
O[tto] noch nicht. — Wollen Sie mir nicht für meinen trefflichen
Max nur ein einzulegendes Blättchen auf 25 fl. geben in der künf
tigen Woche?

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 12 Dec. 19.

Vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), VII, Nr. 234 und 235. Vor ihrer Abreise hatte Karoline Emanuel 1 Louisdor gesandt mit der Bitte, ihn an Max auszahlen zu lassen, aber niemandem etwas davon zu sagen. (H: SBa.)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_605.html)