Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 22. Juli 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 22. Juli 1815 ]

Guten Morgen, mein lieber Emanuel! Hier ein Stückchen
Kaiserleben, das Sie bald durchhaben werden. Hätte man vor einem,
der so leicht zittert, selber zittern [sollen] und so wahnsinnig ist? Ich
antworte: eben deßwegen.


Darf ich Sie nicht für den Oestreicher um Ihren Epimenides
wieder bitten?

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 22ten Jul. 15. J: Denkw. 1, 267×.

Oesterreicher: der kath. Pfarrer in Bayreuth.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_74.html)