Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 29. Juli 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 29. Juli 1815 ]

Mein guter Emanuel! Dank für den Foliokuchen, der in die
Ebbezeit fiel. Sie halten mich ordentlich kuchenfrei, was mehr ist
als kostfrei, weil ich hier die Kost für Geld haben kann. — Meine
wichtige Frage bring’ ich sogleich: kann ich dem Kutscher Schatz die
Zurückbringung meiner Emma anvertrauen?

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 29 Juli 15.

Jean Paul wollte anscheinend Emma im Wagen mit nach Regensburg nehmen, wie 1811 Max nach Erlangen (Bd. VI, 193).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_75.html)