Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 21. Juni 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 21. Juni 1809 ]

Guter Emanuel! Vielen Dank für so viele Öfnungen und Ein
sichten in schöne Herzen. — Wang[enheims] Urtheil über Stockar
haben leider 2 unparteiische Literaturzeitungen wiederholt. — Otto
hat einige von diesen Briefen noch nicht gelesen. — Gesund bin ich
noch nicht ganz; die dritte Nacht ist immer eine Teufels Nacht
für mich.


Max hat eine Stunde Urlaub, wenn Sie ihn erlauben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 21 [aus 24]t Juni 1809.

A. F. Stokar von Neufarn (1782—1847), der in Dalbergs Diensten stand und mit einer Tochter von Emanuels Freund Uhlfelder versprochen war, hatte ein zweibändiges „Handbuch der Finanzwissenschaft“ (1809) herausgegeben.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_108.html)