Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 28. Oktober 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 28. Okt. 1809 ]

Guten Morgen, lieber Emanuel! Ich frage Sie so oft wie ein
Katechet.


  • 1. quaest. Ist der Erbprinz von Weimar jetzt in Weimar?
  • 2. qu. Wie heißt der Verfertiger der Lichtmaschine, damit man
    sie bei [ihm] kann bessern lassen?

  • R.

    Textgrundlage

    Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

    Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

    H: SBa. Präsentat: 28 Oct. 9.

    Lichtmaschine: ein Apparat mit elektrischer Zündung zum Lichtanzünden, den Emanuel im vorigen Jahre J. P. zum Geburtstag geschenkt hatte.

    How to cite

    Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_171.html)