Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ende 1809 oder Anfang 1810.
Brieftext
[Die ersten Seiten enthalten Einzelbemerkungen zu einem Manu
skript Ottos über den Adel.]
Nimm mit meinem Scherflein vorlieb, zumal da mir ein Wink
deines Billets die so kurze Frist deiner Abwesenheit dazu gelassen.
Du siehst tief in die Zeit; und vor deinen Augen geht kein
Ereignis
unbenützt und unerforscht und unverknüpft vorüber.
Du ziehst aus
so wenigen Hülfsmitteln so volle Resultate. Du
solltest eigentlich
alle beste Zeitungen z. B. Moniteur etc. haben; wiewol sie die Re
sultate nicht ändern sondern nur die
Indukzion der Beweise ver
mehren, dich aber
am Ende mit der Bürde des Überflusses drücken
würden. —
Liliensterns Brief wolltest du schicken — die Briefe schicke
an Emanuel.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_216.html)