Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 1810 oder 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 1810 oder 1811 ]

Guten Morgen, Alter! Hier ist das Geld, wobei mir die schlim
mere Schuld der beiden ersoffnen Bücher einfällt, um welche du
mich nicht bringen sollst. — Ich bitte dich um den Prinzen von
Ligne.Wider mein Wissen blieben die Intelligenzblätter so
gehäuft liegen. — Ich hatte gestern einen (fast zu) frohen Abend
mit Wolf.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

ersoffne Bücher: vgl. Nr. 326 und 365. Ligne: wahrscheinlich „Lettres et pensées du maréchal Prince de Ligne, publiées par Mme de Staël-Holstein“ (1809; 1812 von Minna Spazier übersetzt). S. auch Nr. 420.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_419.html)