Von Jean Paul an Karl Theodor Reichsfreiherr von Dalberg. Bayreuth, 1. August 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 1. Aug. 1810 ]

Durchlauchtigster Großherzog,
Allergnädigster Großherzog und Herr!

Ihrer königlichen Hoheit übersend’ ich als eine Fortsetzung der
Dämmerungen beifolgende Nachdaemmerungen, die ich aus [dem
Vaterländischen Museum] habe abdrucken lassen. Mögen diese
fliegenden Blätter Ihnen als keine sinkenden erscheinen. Ihre
so schönen [?] Worte über die Daemmerungen haben mich gerührt
und belohnt und erquickt. Und diese mögen mich entschuldigen,
wenn ich Ihnen ähnliche Arbeiten zusende. Nicht Ihnen sondern
Ihren Ländern hab’ ich zur neulichen Vergrößerung Glück ge
wünscht. Und diese deutschen Länder werden freilich Ihnen die
einzige Unsterblichkeit wünschen, die Sie nicht haben, die gemeine
des Lebens. Aber die höhere ersetzt die unmögliche.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Fürst Primas 1. Aug. Adr.: An des Großherzogs von Frankfurt Königliche Hoheit.

Worte über die Dämmerungen: vgl. Nr. 261. Vergrößerung: Dalberg war für die Abtretung von Regensburg an Bayern durch die Fürstentümer Hanau und Fulda sowie durch den Titel „Großherzog von Frankfurt“ entschädigt worden.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_323.html)