Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 23. August 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 23. (?) Aug. 1810 ]

Die Stelle mit Sans souci hab’ ich nach den Worten „wo der
Verfasser das erstemal neben Ihnen die Erhabne in jenem unsterb
lichen Königs Hause erblickte“ so fortgesetzt: „das nun seit dem
neunzehnten Julius an Sterblichkeit und Unsterblichkeit zugleich
erinnert.“

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 131,3 3 Weltsprachen] aus deutsche Sprache

Museum S. 35—38 = I. Abt., XIV, 214, 21217, 25. Religions Edikt: das Wöllnersche von 1788, vgl. Bd. II, Nr. 379. Sans souci: in der Zueignung der Herbst-Blumine, I. Abt., XVII, 5,17.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_337.html)