Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 26. November 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 26. Nov. 1810 ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Gestern hätt’ ich Ihnen lieber
für Ihr Billet ans treue Herz fallen mögen. Ich sagte es aber
meiner Frau voraus: ich habe wenigstens 2 Menschen hier, die
mir nachfühlen, E[manuel] und O[tto]. — So hart, stark, schroff
es mich auch macht, wenn so recht viele Teufels Griffe auf mich
eindringen: so beglückt und erweicht mich doch ein mitleidendes
Freundes Herz unendlich. — Den Brief an Oertel erbitt’ ich so
gleich wieder. — Das Zirkulare können Sie einige Tage behalten
und dann weiter befödern. Guten Morgen, Geliebter!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 26 Nov. 10. J: Denkw. 1, 234×.

Vgl. Nr. 394†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_396.html)