Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Mai 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Mai 1811 ]

Guten Morgen, Alter! Anbei die extrafeine Dinte, die wie
Gemälde am andern Tage nachdunkelt. — Hast du Prof. Witte’s
Brief noch? — Jung hat mir ein dickes Trauerspiel geschickt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Auf der Rückseite hist. Notizen von Ottos Hand.

Prof. Witte: wohl der Pädagoge Karl Heinr. Gottfr. W. (1767 bis 1845), Vater des Wunderkindes Karl W. Jung hatte am 6. Mai sein Trauerspiel „Edmar“ geschickt, vgl. Nr. 530.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_488.html)