Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 23. September 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 23. Sept. 1811 ]

Mein guter alter Emanuel! Da ich nicht weiß, ob ich nicht
zu spät zurück komme: so dank’ ich Ihnen voraus für den trefflichen
Schuldner, den Sie mir zuführen wollen und den die ächten Men
schen hier fast so loben als wär’ er ein Stück Emanuel. Dennoch
kann ich nur 300 fl. verleihen, 1) wegen verdammter Ausgaben
gerade in diesem Vierteljahr 2) weil es doch viel ist, daß ich in
Kurzem 500 fl. als Überschuß weggeben konnte. — Otto soll Ihnen
Wolke’s Sachen geben.

N. S. Der inländische Käse ist so gut wie ausländischer. Nach
Verhältnis Ihrer Käseprobe wünscht’ ich solche Weinproben, die
dann in Fässern beständen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 23t Sept. 11. 224,9 weggeben] aus verleihen

Wolkes Sachen: vgl. zu Nr. 518.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_539.html)