Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 19. Juli 1812.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 19. Juli 1812 ]

Guten Morgen am schönen Morgen, lieber Emanuel! Hier
die lieblichen Briefe! Ich bleibe dabei, daß Th[ieriot] immer besser
that, seine so alten Zweifel [?] auf einmal abzuschneiden als sich
mit ihnen herumzubeißen. Ihm wurde überhaupt das vollständige
Beschießen und Erobern weiblicher Städte sauer. — Wagen wird
man in unsern Zeiten immer, was man auch thue.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: am 19 Jul. 12.

Thieriot ließ sich im Juli 1812 endlich mit Eva Hoffmann trauen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_659.html)