Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 1. April 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 1. April 1809 ]

Emanuel! lieber! Dank für den Todtenkranz oder die Grabes
Blume des Abgeschiednen. Wohin ist er? — Dießmal hätt’ ich
ihn so gern so lange gesehen. Leider wählte er trotzig immer die
schlimmste Besuchs Zeit, nämlich meine Arbeitszeit.


Sie begehren ein Gedicht zurück? Ich entsinne mich keines mehr
bei mir.


Emma sagte, Sie hätten sie für Heute verlangt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 1 Apr. 9.

S, zu Nr. 65.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_66.html)