Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 18. März 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireuth d. 18. März 1814 [Freitag]

Hier, mein guter Cotta, folgt das Ende des Museums; käme
nun nur auch bald das Ende des gedruckten! Ich bitte Sie inständig,
mich darüber zu belehren und zu beruhigen.


Den 19ten Februar ist mein Mspt „Mars und Phöbus Thron
„wechsel im J[ahre] 1814. Eine scherzhafte Flugschrift etc. etc.“ nach
Leipzig an Kummer abgegangen, verstärkt durch eine Vorrede
und Einschiebungen von Einfällen. Da man bisher die Franzosen
nur verklagte, aber nicht verlachte: so wird dieses Werkchen von
5 Bogen, worin fast jede Periode (ich darf es sagen) einen Einfall
enthält, vielleicht mit einigem Glück in der Welt umher fliegen.
Wenn es nur schon flöge! — Ich bitte Sie um 6 Ld’or pro Bogen,
da keine Stärke der Auflage bestimmt worden. Lassen Sie aber nur
1500 abziehen: so wär’ es wie bei der Levana. Ich nahm mir die
Freiheit, 6 Exemplare auf Velin-Papier zu bestellen, da ich sie an
einige hohe Orte schicken will; zu jenen bitt’ ich Sie noch 8 auf
Schreibpapier zu legen.

Hier folgt auch die Dedikazion der Levana, deren Aushängebogen
des 3ten Bandes ich sehnlich entgegen schaue.


Leben Sie wol! Möge der Himmel uns beide uns beiden ein
ander gesund erhalten, (werd ich den nächsten Montag denken, wo
ich mein 51tes Jahr antrete), damit meine opera omnia bei Ihnen
erscheinen. Aber freilich bis dahin, bis zu dieser Herausgabe ge
hören noch viele Jahre; desto stärker ist für Sie mein Wunsch Ihres
fortbleibenden Gesundseins.


Jean Paul Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Cotta-Archiv. 4 S. 8°. Präsentat: 25 März, [beantw.] 26 —. K: Cotta. d. 18. März. J: Cotta 1, 393×. 367,3 sie] aus es H 8 uns beiden] nachtr. H, fehlt K 12 stärker] aus besser H, besser K

Mit den „Blicken in die Traumwelt“ (nach K 64 Quartseiten) und der Dedikation der Levana an die Königin von Bayern. 51tes Jahr: vielmehr 52.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_849.html)