Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 21. Januar 1814.
Brieftext
Vielen Dank, trefflicher Mann, für das gütige Voraussenden
der 400 fl.-Anweisung.
Zum Museum kommt nun blos noch der letzte Aufsatz über
die
Träume, dessen Hälfte schon vollendet ist. Lieb wäre mir
freilich
eine frühere Herausgabe als die zur
M[ichaelis] Messe; denn
einige Ideen z. B. über Magnetismus möcht ich früher
verbreiten
als sie mir gestohlen werden. —
Erlaubt eine feige Zensur nicht den Abdruck des Aufsatzes von
Mars und Sol: so senden Sie mir ihn mit umgehender fahrender
Post zurück. Ich erweitere ihn ein wenigbesonders hinten am ernsten Schluße, um das heilige Feuer der
Deutschen
immer mehr zu griechischem anzuschüren.
und lass’ ihn als Flug
schrift
drucken; denn jetzo wirkt er am schönsten, so wie mein
Damenkalender-Traum. Freilich würd’ ich dann für den
Druck
desselben nur mit Schmerzen einen andern Verleger wählen,
wenn
Sie nicht der erste bleiben wollten; aber ich glaube,
Sie bleiben
derselbe so leicht als Sie der Verleger der freien
Allgemeinen
Zeitung sind.
Hiebei die Druckfehler der Levana.
Die Zueignung der Levana an die baiersche Königin will
ich
Ihnen noch vor dem Abdruck des 3ten Theiles senden.
Die leeren Blätter im Mspte des Museums werden
natürlich
nicht im Drucke als leere gelassen, wie leider Laun und so viele thun.
Recht sehr bitt’ ich Sie um eiligste Antwort des Empfangs, des
Verlaufs und jeder Frage.
Leben Sie wol und freuen Sie sich auf eine Zukunft, die Ihre
Vergangenheit und Gegenwart belohnt.
Jean Paul Fr. Richter
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_826.html)