Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 9. November 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth ] d. 9. Nov. 1814

Ich wollte heute, mein geliebter Emanuel, meinen Dank über
die Freude, die Sie einer ganzen Familie gegeben, ausdrücken und
strömte wirklich — denn die Augen, nicht blos die Feder waren dabei
— den beiliegenden wilden Anfang hin; aber er bleibe nun unvoll
endet, sogar unleserlich; mein Herz sehen Sie doch darin.


[Beilage]
d. 9. Nov.

Die Mutter Emanuels an ihn.

Bist du seelig? — Ich werde noch seeliger durch dich — Mein
Sohn, der unter allen Menschen mich am meisten liebte, — thut
auf der Erde, was erst der Himmel erkennt — er liebt und jede
seiner Thaten vergrößert meinen Himmel.


Seelig machen ist Seelig sein — Mein Sohn thut es; aber wenn
ich auch mich sehne nach ihm, so ist er doch bei mir und kaum kommt
er zu spät zu mir; denn er liebt in der todten kalten Welt. Und
an der Erde lernt er den Himmel lieben.


Die Mutter an den Sohn.

Du hast mich nie vergessen, schon als ich irdisch lebte und noch
weniger als ich überirdisch lebte. Du hast meinen Namen an deiner
Hand; aber diese Hand bewegt den Himmel.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 11 Nov. 14. Die Beilage (1 S. 4°) sehr flüchtig geschrieben, unleserliche Wörter z. T. noch einmal deutlicher darüber gesetzt. 407, 33 1814] aus 1815 408,2 sehen Sie ..] aus haben Sie .. gesehen 6 werde] vielleicht ward werde noch seeliger] aus war es — aber ich werd es 9 meinen] aus einen

Emanuel war am 9. November abwesend, hatte aber Geburtstagsgeschenke für die Kinder geschickt (vgl. Nr. 950), für die auch Karoline ihm in einem Billett vom 11. Nov. dankt (Apelt). Seine Mutter war im Januar 1808 gestorben.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_948.html)