Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 10. Dezember 1814.
Brieftext
Guten Morgen, lieber Otto! Da hast du mein Gesicht. Aus
dem
Kopieren des bloßen Gemäldes wird man ja sehen, ob es sich
der Mühe verlohnt, ihm ½ Stunde zum Kopieren des
Lebendigen
zu sitzen. — Auf beide Herrschaften hab ich gesetzt; muß
aber noch
drei ganze Wochen passen, bis ich sie wirklich gewinne, und
zwar
nicht in der besten Jahrzeit zum Reisen. — Graf von
Löwen ist
der Dichter Isidorus orientalis. Am Buche, (das Krause noch
hat)
ist nichts als übergeschnapptes Lob der Poetiker. —
Ich habe an
Jung um das Frankfurter Gouvernementblatt
geschrieben, um
dann mich nach Frankfurt zu wenden.
— Ich sinne nach, ob ich
nicht ehe Alexander abgeht, wieder an seine Schwester schreibe,
wenn sie mich im Wiener Strudel etwa blos vergessen
hätte.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_955.html)