Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 30. Dezember 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireuth d. 30 Dec. 1814 [Freitag]

Heute mit diesem Briefchen geht mein langer Aufsatz für das
Morgenblatt ab, der eine „Wahlkapitulazion zwischen Vulkan und
Venus über die Regierung der Erde in zehn Kapiteln“ enthält und
leider 50 eng geschriebne Quartseiten stark ist, so wie der für den
deutschen Beobachter gesandte 10 noch engere von der Ihnen be
kannten Abschreibhand.


Für den ersten erbitt’ ich mir von Ihnen dreißig Louisd’or in
Gold; für den zweiten sechs. Seit dem Oktober arbeitete ich für
Ihre Zeitschriften und kam ganz aus meinen größern Werken
heraus. Auch den 2ten, zum Glücke nicht starken Theil der Blumine
kann ich daher erst im Jenner bearbeiten und liefern für die O[ster]
M[esse].


Sie würden mir einen sehr großen Gefallen erweisen, wenn Sie
jetzo ganz mit mir abrechneten — was nur, fürcht’ ich, wegen Ihrer
Entfernung von Ihren Papieren und Büchern schwer geht — und
mir nicht nur die unbezahlten Reste des Museums und des Mars
(welche auf wenig hinauslaufen) und den Aufsatz für den Damen
kalender 1815 und die Satire über die jetzige Jugend im Morgen
blatte, sondern auch die obigen genannten 2 Aufsätze für dieses
Jahr berechnen wollten, damit wir bei der Blumine ungestört von
neuem anrechneten. Ich weiß wol, wie gern Sie mir erlauben,
auf Sie anzuweisen; aber es ist wider meinen Grundsatz, es ins
unbestimmte Blaue oder gar auf Gefahr eines Vorschußes zu thun.Anweisungen auf Hamburg, Augsburg und Frankfurt bring’ ich jetzo
hier am leichtesten an.

Zeit dazu haben Sie jetzo in Wien mehr als sonst, welches sogar
Ihre Handschrift leserlicher gemacht.


Erfüllen Sie meine Wünsche so gern wie ich Ihre.


Unter jene gehört, daß Sie mir ein Wort über den Ausgang
Ihrer buchhändlerischen Fahrt nach dem goldnen Fließe der Ge
rechtigkeit, oder des Michaels-Kampfes mit dem Nachdrucks
Drachen mittheilen.


Wie schwebt jetzo die Welt! Und steigt nicht und sinkt nicht
oder wechselt mit beidem!


Das neue Jahr sei für Sie ein wahres neues, worin nur die
Gesetze und die Wissenschaften blühen und vorherrschen!


Ihr
Jean Paul Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Cotta-Archiv. 4 S. 8°. K: Cotta 30. Dec. (Davor ein durchstr. Konzept.) J: Cotta 1, 395×. 413,5 sechs] 6 L. aus 10 K 20 auf Gefahr eines Vorschußes] aus mit Vorschuß H 25 Fließe] aus Vließe oder umgekehrt H

Die „Wahlkapitulazion“ erschien im Morgenblatt v. 13.—21. Jan. 1815, Nr. 11—18 (I. Abt., XVII, 345).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_964.html)