Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 29. Januar 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 29. Jan. 1806 ]

Größten Dank für alles, besonders für Ihre Worte und Thaten.
Weiter gibts auf der Erde nichts. — Gestern war ich fast zu innig
seelig, Sie Rechter und Reiner!


Gen[eral] Blücher bekam diese Nacht einen Feldjäger von Berlin
mit der Nachricht des preussischen Friedenschlusses.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 29 Jan. 6.

Aus einem gleichzeitigen Billett von Karoline an Emanuel geht hervor, daß dieser ihr ein Geschenk gemacht hatte. Blücher hatte damals (von Ende 1805 bis Mitte Februar 1806) den Oberbefehl der in Franken stehenden mobilisierten preußischen Truppen, s. Nr. 141 u. 212. Es handelt sich wohl um den Befehl zur Demobilisierung.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_191.html)