Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 11. Februar 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 11. Febr. 1806 ]

Endlich guten Morgen! Wir beide haben uns herzlich nach
Ihnen gesehnt; Sie sind unser Portativ-Bayreuth, in so fern es ein
gutes gibt. Vielen vielen Dank für die heilige Kommunion, wovon
C[aroline] das Brod nimmt und ich den Kelch. Es gibt ohnehin
wenig Kommunikanten mehr. Wir haben Ihnen vielerlei zu er
zählen und abzuhören. Meine Frau ist eben bei Voelderndorff.
Frühes Wiedersehen!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 11ten Febr. 6. J: Denkw. 1,181. 77,32 das Brod] aus das erste aus zuerst[?]

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_193.html)