Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 13. Februar 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 13. Febr. 1806 ]

Guten Morgen, mein Richter!

Guten Morgen, mein Emanuel
E.
R.

Die frohe Nachricht, die es mir so sehr als Ihnen ist, bleibe auch
eine. Leider wagen die Mütter, sobald die Gefahr nur hinter, nicht
vor ihnen steht. — Ich wollte, ich besuchte Sie recht bald.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: Am 13. Febr. 6. Jean Paul hat das Billett Emanuels — oder dessen Schluß — gleich zur Antwort benützt.

Renate hatte am 6. Februar einen Knaben geboren, s. 86, 30f.; er starb bereits am 12. Mai.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_194.html)