Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 19. März 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 19. März 1806 ]

Sehr guten Morgen, lieber Emanuel! Sie könnten mir wol einen
Gefallen thun, da ich morgen Bier abziehe und so viele Krüge mit
Wein besetzt habe, wenn Sie mir, da in einen vollen nichts mehr geht,
gegen diesen (den Sie dabei mit Thieriot auskosten können) einen
leeren schickten. Mir ists unmöglich in so kurzer Frist so viele zu
leeren zu leeren — ein Paar ists Höchste — Guten Morgen!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 19 Mart. 6. 84,6 auskosten] aus versuchen

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_203.html)